Das sind wir
Unsere Aufgaben
Wir sind für Euch da.
Die Menschen im BFD heißen Frei-Willige. Den Frei-Willigen soll es gut gehen. Wir hören Euch zu und helfen den Frei-Willigen. Bei Problemen. Bei Fragen. Bei Ideen. Wir sprechen auch mit Einsatz-Stellen. Die Einsatz-Stelle ist der Ort, wo die Frei-Willigen arbeiten.
Wir erklären Sachen zum Thema Bundes-Frei-Willigen-Dienst in der Öffentlichkeit. Öffentlichkeit bedeutet in Zeitungen und im Internet. Wir erklären auch Wünsche und Probleme von Frei-Willigen.
Wir haben auch eigene Projekte. Zum Beispiel: Wir wollen billige Bahn-Tickets für Frei-Willige. Mehr Leute sollen den Frei-Willigen-Dienst kennen. Und andere Themen.
Die alten Bundessprecher*innen (die neuen kommen bald)
Hallo. Mein Name ist Berkay.
Ich freue mich sehr über meine Wahl.
Ich absolviere meinen BFD in einer Klinik. Die Klinik ist in Tübingen. Ich arbeite auf einer radio-onkologischen Station. Das bedeutet ich behandel Menschen mit Krebs. Krebs ist eine schwere Krankheit. Von Krebs können Menschen sterben. Ich helfe den Pflegern und Ärzten. Ich lerne viel in diesem Jahr. Ich möchte danach Medizin studieren. Der BFD hilft mir für das Studium.
Ich bin sehr offen. Und ich bin kontakt-freudig. Ich bin Ver-antwortungs-voll. Ich nehme eure Anliegen sehr ernst. Und ich werde alles geben euch zu helfen.
Ich freue mich auf eine schöne Zu-sammen-arbeit. Und ich freue mich euch zu helfen.
Bis dahin verbleibe ich mit
Liebe Grüße.

Hallo zusammen!
Ich bin Charlotte. Ich freue mich euch ein Jahr lang zu begleiten. Ich bin 18 Jahre alt. Ich komme aus Westfalen. Ich wohne jetzt in Baden-Württemberg.
Als Sprecherin bin ich für eure Unterstützung zuständig. Und für die Öffentlichkeits-arbeit. Ich freue mich für euch da zu sein 🙂
LG
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

Moin.
Ich bin Florian. Und ich komme aus Berlin. Ich bin beim FEZ-Berlin. Das ist ein großes Zentrum für Familien. Aber auch für Jugend-liche und Kinder. Wir machen große Veran-staltungen. Meine Aufgaben sind die Orga-nisation. Und ich leite die youngprojects. Wir orga-nisieren Ver-anstaltungen von jungen Menschen für junge Menschen.
Meine Arbeit macht mir viel Spaß. Und ich nehme viel aus diesem Jahr mit. Ich bin sehr überzeugt von dem Konzept Freiwilligendienst. Und ich freue mich für euch da zu sein.
Ich möchte nah an Euch und Euren Anliegen sein. Und ich möchte euch unter-stützen.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

Hallo zusammen.
Ich bin Florian. Ich bin 19 Jahre alt. Und ich komme aus Baden-Württemberg. Ich lebe jetzt an der Nordsee. Ich mache meinen BFD bei der Schutz-station Watten-meer. Die sitzt in Schleswig-Holstein. Ich be-treue für sie ein Natur-schutz-gebiet. Das heißt: Beltringharder Koog. Ich gebe Führungen. Und ich zähle die Vögel. Bei den Bundessprechern bin ich bei der AG Administratives. Und in der AG Politik und Gremienarbeit. Die AGs sind auf unserer Website schon erklärt. Ich werde mich für das Projekt Freie Fahrt für Freiwillige einsetzen.
Wenn ihr mich kontaktieren wollt, dann erreicht ihr mich unter

Ich bin Herbert. Ich bin 69 Jahre alt. Ich mache meinen BFD in einer Kirche. Die ist in Berlin. Und heißt: St. Marien Liebfrauen. Wir befinden uns im Wrangelkiez. Das ist ein Teil in Berlin. Dort gibt es viele Probleme. Zum Beispiel viele Obdach-lose und Drogen. Meine Arbeit ist die Kirche zu öffnen.
Ich möchte den BFD für ältere bekannter machen.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

Moin.
Ich bin Johannes. Ich bin 19 Jahre alt. Ich komme aus Dresden. Und ich wohne jetzt in Berlin. Dort mache ich meinen BFD bei SOS Humanity. Wir sind eine zivile See-not-rettungs-orga-nisation. Das heißt wir retten Menschen im Mittelmeer. Die Menschen würden ohne die Rettung ertrinken. Ich spiele Klavier und Saxophon. Und ich mache gerne Sport. Ich war noch nie Klassensprecher. Oder habe etwas in die Richtung gemacht. Deshalb bringe ich neue Sicht-weisen mit. Ich bin gerne für euch da. Sprecht mich einfach an ;).

Hallo alle miteinander.
Ich heiße Lea. Und ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Ich bin im August nach Berlin gezogen. Für meinen BFD im Bereich des politischen Theaters. Das heißt: Ich kümmere mich um die Orga-nisation von Theater-stücken. Die finden in ganz Deutschland statt. Ich bekomme so einen Einblick in die Kultur-Szene. Ich setze mich für Klima-Gerechtigkeit ein. Als Sprecherin setze ich mich besonders für Freie Fahrt für Freiwillige ein. Ich möchte den BFD allgemein verbessern. Ich freue mich den BFD mit-zu-gestalten.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

Moin.
Ich bin Leo. Ich bin19 Jahre alt. Ich mache meinen BFD beim Forstamt in Rostock. Ich bin dafür aus Sprockhövel nach Rostock gezogen.
Das Forstamt kümmert sich um die Rostocker-heide. Das ist ein großer Wald. Ich mache viele verschiedene Sachen. Ich sammel auf der Arbeit Müll. Oder ich schneide Wander-wege frei. Ich bereite Baum-pflanzungen vor.
Ich mag es fast immer draußen zu sein. Ich arbeite auch am Strand. Da bin ich auch in meiner Freizeit. Oder ich skate. Oder ich kümmer mich um meine Pflanzen.
Ich versuche mich für euch einzusetzen. Und besonders das Thema Freie Fahrt für Freiwillige weiter zu bringen.

Hallöchen.
Mein Name ist Luca. Ich bin 18 Jahre alt. Ich mache meine BFD auf einem Reiter-hof. Wir machen Therapie auf dem Pferd. Ich reite die Pferde. Und ich führe die Pferde in der Therapie. Ich helfe wo ich kann.
Ich sammel viele tolle Erfahrungen.
Ich möchte für euch da sein. Du sollst zufrieden mit deinem BFD sein. Dabei möchte ich helfen. Und ich möchte uns Sprecher be-kannter machen :).
Ich freue mich sehr auf die Zeit!
Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

Hallo zusammen!
Mein Name ist Paulina. Ich bin 19 Jahre alt. Ich komme aus dem Vogtland in Sachsen. Seit August wohne ich auf Hallig Hooge. Das ist eine Nordsee Insel. Da leiste ich meinen BFD. Bei der Schutz-station Watten-meer. Ich verbringe viel Zeit in der Natur. Ich erkunde mit Gästen die Hallig und das Watt. Das sind teile der Insel. Und ich begleite Ver-anstaltungen mit Schul-gruppen und Uni-gruppen.
Ich genieße meinen BFD sehr. Ich lerne viel in diesem Jahr. Und ich fühle mich gut aufgehoben. Ich möchte mich dieses Jahr für euch einsetzen.
Ich möchte euch unterstützen. Mir ist ein einfaches Wahl-verfahren für uns wichtig. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Hallo.
Ich bin Rian. Ich mache meinen BFD bei der Schutz-station Watten-meer. Ich mache den BFD auf Amrum. Das ist eine Insel in der Nordsee. Ich zähle Vögel. Und ich gebe Führungen.
Als Sprecherin möchte ich die Freie Fahrt für Freiwillige weiter-bringen. Ich möchte den BFD für alle möglich machen. Und den BFD be-kannter machen.
Bei Fragen und Anliegen schreibt mir gern eine Mail:

Hallo an Euch.
Ich bin Ronja. Ich komme aus Berlin.
Meine Einstatzstelle ist ein Verein für digitale Bürger-beteili-gung. Das heißt wir helfen zum Beispiel digital zu wählen. Dafür haben wir ein Programm. Das benutzen schon viele.
Ich helfe dort wo ich kann. Oder ich teste neue Ent-wicklungen.
Als Sprecherin kümmere ich mich über unsere Website. Und ich helfe bei dem Kontakt zu anderen Sprechern. Zum Beispiel mit den FöJ Sprechern. Ich bin auch in der AG Politik und Gremienarbeit.
Ich freue mich auf das Jahr. Ich höre mir gerne eure Fragen an. Oder bin für euch da.

Hallo.
Ich bin die Sarah. Ich komme aus der Stadt Mülheim. Meinen BFD mache ich in der Schön Klinik Düsseldorf. Auf der Station 5 (Orthopädie). Da sind Menschen mit Schmerzen an den Gelenken. Ich helfe dort den Pflegern und Ärzten. Ich sammel tolle Er-fahrungen. Ich möchte nach dem Jahr Medizin studieren. Ich lerne in dem Jahr wichtige Sachen für das Studium. Ich bin Mitglied bei Youngvoices. Und ich bin Mitglied bei der BCF (Black Community Foundation). Das sind Orga-nisationen. Ich möchte dort unserer Ge-sellschaft helfen.
Mein Ziel als Sprecherin ist es für Veränderung zu sorgen. Egal wie groß oder klein. Ich möchte für euch da sein. Und ich möchte mich für euch einzusetzen. Kommt gerne auf mich zu.
Ich freue mich auf mein Amt. Und ich hoffe ich höre von euch.
Eure Sarah <3
Meine Email: 📧 sarah-zoe.biangue@bundessprecher.net
