Das sind wir

Unsere Aufgaben

Vertretung gegenüber der Politik

Wir vertreten Eure Themen und Ideen gegenüber der Politik. Insbesondere stehen wir in Kontakt mit dem Bundesamt für Familie und zivielgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) und dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die für den Bundesfreiwilligendienst zuständig sind.

Sprachrohr in der Öffentlichkeit

Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit für den Bundesfreiwilligendienst und die Themen der Freiwilligen. Dafür geben wir Pressemitteilungen heraus, geben Interviews in Zeitungen, schreiben Artikel für die ECHT-Zeitung für den BFD und pflegen unsere Social Media Kanäle.

Ansprechpartner*innen

Ihr habt Fragen zum Bundesfreiwilligendienst? Probleme mit Eurer Einsatzstelle oder Ideen, die den BFD verbessern können? Wir sind Eure Ansprechpartner*innen. Meldet Euch gerne bei uns, wir beschäftigen uns mit Euren Themen oder leiten sie an die zuständige Stelle weiter.

Eigene Themen und Projekte

Außerdem arbeiten wir an unseren eigenen Themen und Projekten. Ob günstige Bahntickets, mehr Vernetzung zwischen den Freiwilligen oder insgesamt mehr Information zu Freiwilligendienste – wir arbeiten an vielen spannenden Projekten.

Die Bundessprecher*innen 2023

Hallo. Mein Name ist Berkay.

Ich freue mich sehr darüber, dass Ihr mich als euren Bundessprecher gewählt habt und anerkennt.

Ich absolviere meinen Bundesfreiwilligendienst auf der radioonkologischen Station der Universitätsklinik Tübingen mit dem Schwerpunkt Pflege in der Palliativmedizin. Hier unterstütze ich die Pfleger:innen und Ärzte bei Ihren Tätigkeiten und garantiere einen reibungslosen Workflow. Ich bin sehr glücklich und dankbar, meinen BFD auf dieser Station machen zu dürfen, da ich sowohl menschlich, als auch fachlich über mich hinauswachsen kann und ich für das Medizinstudium im Anschluss, viele praktische Erfahrungen sammeln darf.

Ich bin ein sehr offener und kontaktfreudiger Mensch, scheue mich nicht vor Verantwortung und nehme die Anliegen meiner Mitmenschen ernst und begegne diesen mit höchster Willenskraft und Wertschätzung.

Ich freue mich auf eine schöne Zusammenarbeit und kann es kaum abwarten, deine Interessen geltend zu machen und als Anker für persönliche Anliegen zu fungieren.

Bis dahin verbleibe ich mit

Liebe Grüße.

📧 berkay.irkil@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecher Berkay Irkil abgebildet.

Hallo zusammen!

Ich bin Charlotte und freue mich, euch als stellvertretende Bundessprecherin das kommende Jahr begleiten zu dürfen. Ich bin achtzehn Jahre alt und gebürtige Westfälin, wohne allerdings in Baden-Württemberg. Innerhalb des Sprecherteams bin ich für jedwede Unterstützung und für Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Ich freue mich, für eure Belange einstehen zu dürfen. : )

LG

Bei Fragen und Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

📧 charlotte.appel@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecherin Charlotte Appel abgebildet.

Moin,

ich bin Florian komme aus Berlin. Mein Bundesfreiwilligendienst leiste ich beim FEZ-Berlin, ein großes Kinder- Jugend und Familienzentrum, welches sich auf große Veranstaltungen konzentriert.
Meine täglichen Aufgaben sind hier die Unterstützung des Eventmanagementbereichs und dir Leitung der youngprojects, welches eigenverantwortlich Veranstaltungen für junge Menschen organisiert.

Mein Bundesfreiwilligendienst macht mir viel Spaß und ich nehme viel aus diesem Jahr bereits jetzt mit.
Ich bin sehr überzeugt von dem Konzept Freiwilligendienst und freue mich, dass ich mich nun für die BFDler*innen einsetzen darf.

Ich möchte nah an Euch und Euren belangen sein und Euch nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen.

Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

📧 florian.hecht@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecher Florian Hecht zu sehen.

Moin zusammen,
ich bin Florian, 19 Jahre alt und komme ursprünglich von der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Jetzt lebe ich aber an der Nordsee, denn ich mache derzeit meinen Bundesfreiwilligendienst bei der Schutzstation Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Für sie betreue ich mit meinen Kolleg*innen das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog, gebe zum Beispiel Führungen und zähle auch immer wieder die Vögel. Bei den Bundessprech*innen bin ich bei den administrativen Angelegenheiten und unserer politischen Arbeit tätig. Dabei werde ich mich unter anderem für das Projekt Freie Fahrt für Freiwillige einsetzen. Wenn ihr mich kontaktieren wollt, dann erreicht ihr mich unter

📧 florian.heiter@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecher Florian Heiter abgebildet.

Ich bin Herbert, bin 69 Jahre und mache meinen BFD in der kath. Kirche St Marien Liebfrauen in Berlin Kreuzberg. Wir befinden uns mitten im Wrangelkiez mit allen seinen Problemen. Meine Arbeit ist somit die Kirche für die Straße und ihre Bewohner/ Besucher zu öffnen. Neben der normal anfallenden Arbeit liegt es mir am Herzen den BFD in der älteren Generation bekannter zu machen. 

Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

📧 herbert.overberg@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecher Herbert Overberg abgebildet.

Moin ich bin Johannes, 19 Jahre alt, komme ursprünglich aus Dresden und wohne jetzt in Berlin. Dort mache ich meinen BFD bei SOS Humanity, einer SAR-NGO. Wir sind eine zivile Seenotrettungsorganisation, die im Mittelmeer aktiv ist und Menschen vor dem Ertrinken rettet. Ich spiele Klavier und Saxophon (aktuell leider nicht), außerdem bin ich leidenschaftlicher Sportler. In Dresden habe ich im Verein Squash gespielt und auch zusätzlich viel selbstständiges Lauftraining praktiziert. In Berlin gehe ich nun ins Fitnessstudio.
Ich habe aus Neugier als Bundessprecher kandidiert, da ich noch nie etwas in die Richtung gemacht habe (also Klassensprecher etc.). Deshalb bringe ich auch viel frischen Wind und Tatendrang mit.
Wenn ich irgendetwas für euch tun kann, zögert nicht mich anzusprechen;)

📧 johannes.roessner@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecher Johannes Rößner abgebildet.

Hallo alle miteinander,
ich heiße Lea und komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Im August bin ich nach Berlin gezogen
für meinen BFD im Bereich des politischen Theaters.
Konkret heißt das: Ich kümmere mich um Organisation, Kommunikation,
begleite Theaterauftritte in ganz Deutschland und bekomme einen Einblick
in die Kulturszene. Sonst verbringe ich einen großen Teil meiner Freizeit mit der Klimagerechtigkeitsbewegung. Im Rahmen des BFDs möchte ich mich vor allem für das Projekt „Freie Fahrt für Freiwillige“ einsetzten und einer Verbesserung der allgemeinen Rahmenbedingungen des BFDs, sodass dieser Dienst zugänglicher wird. Ich freue mich sehr den Dienst mitzugestalten zu dürfen 🙂

Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

📧 lea.blesch@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecherin Lea Blesch abgebildet.

Moin, ich bin Leo 19 Jahre alt und mache mein BFD beim Forstamt in Rostock. Dafür bin ich aus Sprockhövel nach Rostock gezogen.

Das Forstamt kümmert sich um die Rostockerheide, weswegen ich meist dort unterwegs bin. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und geht von Müllsammeln, Wanderwege freischneiden, Baumpflanzungen vorbereiten und begleiten bis hin zu Wildbergungen.
Das Schönste an meinem Arbeit ist, das man fast ständig draußen in der Natur und auch ab und zu am Strand unterwegs ist.
In meiner Freizeit bin ich häufig am Strand unterwegs, am Skaten oder kümmer mich zuhause um meine Pflanzen.

Ich versuche mich für die Interessen von euch einzusetzen und insbesondere das Thema ,,Freie Fahrt für Freiwillige“
weiterzubringen und so das Engagement der aktuellen BFDler*innen zu belohnen.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt schreibt gerne eine Mail.

📧 leo.bergmann@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecher Leo Bergmann abgebileldet.

Hallöchen,
mein Name ist Luca, ich bin 18 Jahre alt und ich mache aktuell meinen BFD in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz in einem Zentrum für therapeutisches Reiten.
Dort helfe ich bei der Arbeit mit den Pferden, sorge für die instand Haltung unseres Materials und helfe bei den Therapien mit.
Hier kann ich viele neue Erfahrungen sammeln und einen Blick in meine eventuelle Zukunft werfen.

Ich möchte mich als Bundessprecher*in besonders dafür einsetzen, dass sich alle in ihrem BFD wohl fühlen können und zufrieden mit den Freiwilligendienst aus der Zeit herausgehen. Zudem möchte ich den BFD und damit auch unser Sprecher*innen Amt sichtbarer machen :).

Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit!

Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne eine Mail:

📧 luca.begas@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecher*in Luca Begas abgebildet.

Hallo zusammen!

Mein Name ist Paulina, ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem Vogtland in Sachsen. Seit August wohne ich auf Hallig Hooge und leiste dort meinen BFD. Beim Naturschutzverein Schutzstation Wattenmeer e.V. übernehme ich Aufgaben der Nationalparkbetreung und Bildungsarbeit. Ich verbringe viel Zeit in der Natur, erkunde mit Gästen die Hallig und das Watt und begleite Veranstaltungen mit Schul- und Unigruppen.

Ich genieße meinen BFD sehr, die Arbeit ist für mich total bereichernd und ich fühle mich gut aufgehoben. Deshalb möchte ich dieses Jahr ebenfalls dafür nutzen, mich auch für andere BFDler*innen einzusetzen.

Als Bundessprecherin möchte ich euch so gut ich kann unterstützen. Ein besonderes Anliegen ist mir die Vereinfachung des Wahlverfahrens für das Sprecheramt.

Bei Fragen und Anliegen schreibt mir gern eine Mail:

📧 paulina.ruttkowski@bundessprecher.net

Auf dem Foto ist Bundessprecherin Paulina Ruttkowski abgebildet.

Moin,
Ich bin Rian und mache gerade meinen Bundesfreiwilligendienst bei der Schutzstation Wattenmeer auf Amrum. Zu meinen Aufgaben gehört zum einen, dass ich mich um unser Gebiet kümmere und dabei z.B. Vögel zähle und zum anderen, dass ich Besucher*innen unser wunderschönes Wattenmeer und die einzigartigen Lebensräume darin und darum herum näherbringe.
Als eure Sprecherin bin ich in den Arbeitsgemeinschaften „Politik und Gremien“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit“ tätig. Besonders das Projekt „Freie Fahrt für Freiwillige“ liegt mir sehr am Herzen. Aber auch der Abbau sozialer Hindernisse und der Bekanntheitsgrad des BFD, sind Dinge, mit denen ich mich beschäftigen will/werde.

Bei Fragen und Anliegen schreibt mir gern eine Mail:

📧 rian.kugler@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecherin Rian Kugler abgebildet.

Hallo an Euch,

ich bin Ronja aus der Hauptstadt Berlin, in der ich auch meinen Bundesfreiwilligendienst absolviere.

Meine Einstatzstelle ist ein Verein, der sich mit digitaler Bürgerbeteiligung befasst und kostenfreie Software dafür bereitstellt, die vor allem viel von Kommunen verwendet wird.

Mein Arbeitsbereich dort ist sehr vielfältig, von der Unterstützung der Projekmanager:innen über das PR-Team bis hin zu dem Testing von neuen Entwicklungen.

Bei den Bundessprecher:innen kümmere ich mich als Teil der Öffentlichkeits-AG zum einen um diese Website und den Kontakt zu anderen Sprecher:innengruppen, was auch in den Bereich unserer AG Politik- und Gremienarbeit gehört, von der ich ebenfalls Teil bin.

Ich freue mich auf das kommende Jahr als Sprecher:innen und bin immer offen für Fragen und Anregungen von Euch, am besten unter dieser Mailadresse:

📧 ronja.apel@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecherin Ronja Apel abgebildet.

Hi everyone 😉 ,

ich bin die Sarah und komme aus der unbekannten Stadt Mülheim. Meinen BFD absolviere ich in der Schön Klinik Düsseldorf, in der Station 5 (Orthopädie). Dort unterstütze ich die Pfleger:innen und Ärtz:innen bei ihren Aufgaben und sorge dafür, das die Station nicht untergeht :)). Ich sammele tagtäglich neue wertvolle Eindrücke in der Medizin/Pflege und treffe auf die verschiedensten Persönlichkeiten. Ich mache genau diesen BFD um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor ich Medizin studiere und bisher bereue ich meine Entscheidung nicht. Mein Team ist, der ein oder andere Patient und auch meine Seminargruppe ist toll. Neben meinen BFD bin ich auch Mitglied der YoungVoices und BCF (Black Community Foundation) um meiner Gesellschaft soweit ich kann weiterzuhelfen.

Mein Ziel als Bundessprecherin ist es für Veränderung zu sorgen, selbst wenn diese Veränderung noch so klein ist. Eine Veränderung ist eine Veränderung. Ich möchte euch ein offenes Ohr bieten & mich für euch einzusetzen. Kommt gerne auf mich und mein Team zu, denn to make a difference, be different ;).

Ich freue mich auf mein Amt und hoffe ich höre von euch.

Eure Sarah <3

Meine Email: 📧 sarah-zoe.biangue@bundessprecher.net

Auf dem Bild ist Bundessprecherin Sarah-Zoe Biangue abgebildet.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner