Allgemein

ECHT! – Artikel – 04/17

Liebe BFDlerInnen,

in den letzten Ausgaben der ECHT haben wir uns als Person vorgestellt, von selbstorganisierten Arbeitstreffen berichtet und von Veranstaltungen zu denen wir gegangen sind erzählt.

Jetzt möchten wir euch gerne das vorstellen, womit wir uns die letzten Monate befasst haben und wovon wir hoffen, dass es die nächsten BFD-Bundessprecher weiterführen wollen. Denn nur wenn langfristig an unseren Projekten weitergearbeitet wird, können wir auch etwas erreichen.

„ECHT! – Artikel – 04/17“ weiterlesen

Allgemein

2. Arbeitstreffen der BFD-Bundessprecher 2017

Vom 28.04. bis zum 30.04.2017 haben wir uns ein zweites Mal zusammengefunden, um über unsere gemeinsamen Themen zu diskutieren, an unseren Projekten und Ideen zu feilen und von Angesicht zu Angesicht über den Bundesfreiwilligendienst zu sprechen.

Außerhalb der Arbeitstreffen kommunizieren wir nur über das Telefon, sehen nie was die anderen gerade tun und erkennen weder Mimik noch Gestik. Allein unsere Stimme muss Ausdruck dafür sein wie wir über einzelne Themen denken und wie wir unsere Standpunkte vertreten wollen.

Neuigkeiten

Fachtagung „Ein Jahr BFD mit Flüchtlingsbezug“

Gestern Mittag um 15:00h ist die Fachtagung zum Thema „Ein Jahr Freiwilligendienste mit Flüchtlingsbezug“ zuende gegangen. Wir hatten zwei tolle Tage mit vielen verschiedenen Workshops und Arbeitsgruppen, u.a. zum Thema „Flucht und Trauma“, „Handlungsmethoden gegen Hatespeech“, „Kultursensible Kommunikationsstrategien“ und „Rechtliche Rahmenbedingungen“. Die Workshops waren sehr interessant und lehrreich und haben für viel neues Wissen und Gesprächsstoff gesorgt. Ebenfalls hat ein spannender Austausch während der verschiedenen Diskussionen stattgefunden und es konnten viele neue Perspektiven und Visionen für die nächste Zeit zwischen Einsatzstellen, Zentralstellen, Trägern, Freiwilligen und Behörden erarbeitet werden. Und dies ist auch wichtig – grade im Hinblick auf das Jahr 2018, in dem das Sonderkontingent „Freiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ ausläuft. Vordergründig war bei allen dem entsprechend natürlich der Wunsch dieses Kontingent aufrecht zu erhalten und weiterhin den Freiwilligendienst mit Geflüchteten gestalten zu können.
Natürlich haben wir die beiden Tage auch genutzt, um uns mit anderen Freiwilligen, Zentralstellen, Trägern und Einsatzstellen auszutauschen und in Kontakt zu treten.
Über die Möglichkeit, an der Fachtagung in Berlin teilnehmen zu dürfen sowie viele neue Gesichter, aber auch bereits bekannte, wieder zu sehen, haben wir uns sehr gefreut.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner